Wir sind eine AckerSchule!
Auf dem Acker wird gerAckert!
Wir freuen uns sehr, dass wir mit dem Schuljahr 2024/25 in das Bildungsprogramm der GemüseAckerdemie eingestiegen sind.
Die GemüseAckerdemie begeistert Schüler*innen für Natur und Nachhaltigkeit
In der GemüseAckerdemie lernen Kinder, woher das Essen auf unseren Tellern kommt – auf der schuleigenen Ackerfläche, gemeinsam mit ihren Lehrer*innen.
Die Kinder erfahren unmittelbar, wie aus einem Samenkorn eine knackige Möhre wird. Sie übernehmen gemeinsam Verantwortung für ihren Acker und verstehen, welche Wirkung ihr Handeln hat. Auf dem Acker begreifen sie natürliche Zusammenhänge, blicken über den eigenen Tellerrand und erforschen aktiv ihre natürliche Umgebung. Das Ziel: eine junge Generation für Natur und Nachhaltigkeit begeistern!
Nähere Informationen zur GemüseAckerdemie finden Sie unter www.acker.co
Die Schüler*innen der dritten Klassen betreuen den Acker von der Aussaat bis zur Ernte und übergeben ihn nach der Winterruhe an die nächsten dritten Klassen, so dass jedes Kind im Lauf der Grundschulzeit ackern kann.
Unser Acker befindet sich auf dem Grundstück der Familie von Essen, direkt neben unserem Schulgelände. Wir freuen uns sehr, dass wir die Fläche dort nutzen können und Unterstützung bekommen.
Die GemüseAckerdemie unterstützt uns im ersten und zweiten Jahr mit einem AckerCoach, der uns vor Ort bei den Pflanzungen begleitet. Auf der Homepage sehen wir Woche für Woche, welche Aufgaben anliegen. Im dritten und vierten Jahr erhalten wir weiterhin genaue Pflanzpläne und die dafür benötigten Samen und Pflanzen, führen die Pflanzungen aber selbstständig durch.
Aktuelles:
Die Firma Schumann hat unserer Schule Gummistiefel gespendet, so dass die Schuhe der Kinder sauber bleiben können. Herzlichen Dank!
Danke an „Weber‘s Mühle“ für die gespendeten Gartengeräte!
Dank Familie Guilmain und der Freiwilligen Feuerwehr Assel erspart uns ein großes Wasserfass das mühsame Schleppen von Gießkannen über das Schulgelände.
Das Creative Depot Assel unterstützt unser GemüseAckerprojekt ebenfalls mit einer großzügigen Spende. Vielen Dank!
Die Ackerfläche wurde von der Familie von Essen gepflügt und geeggt, Familie Mizera sorgte mit ihrer Fräse dafür, dass wir am 26.03. die Beete vermessen und anlegen können.
Am 13.03.2025 fand der Pflanzworkshop mit unserem AckerCoach Dorothee Peiper statt. Sie wird uns bei den Pflanzterminen am 28.03. und 23.05. begleiten und bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite stehen.